Umzug
Dieser Blog wird ab 10.2.2011 nicht weiter gepflegt. Aktuell erreichen Sie uns auf unserer neuen Internetseite:
http://www.transition-town-witzenhausen.de/
9. Februar 2011 at 13:33 frank37213 Hinterlasse einen Kommentar
Feiern und gründen
Am Sonntag, den 23.01. haben wir weitere Weichen für die Zukunft gestellt:
Verein gründen
TT Witzenhausen hat sich als Verein gegründet. Damit wird es möglich sein, als juristische Person zu agieren, Fördermittel zu aquirieren usw. Zum Vorstand wurden Emil Wiedmann, Sylke Hallerberg und Frank Viohl gewählt. Hier ein Bild der Gründungsversammlung:
Feiern
Seit einem Jahr sind wir offizielle Transition Town. Grund zum Feiern, das haben wir unter uns und mit Gästen getan.
Tauschring gründen
Als nächstes Ergebnis unser AG „Wirtschaft der Zukunft“ wurde am 23.01. der Tauschring Witzenhausen gegründet. Neue Mitglieder traten ein, der PC ging in Betrieb, ab jetzt wird es jeden Montag und jeden vierten Sonntag Tauschplausch-Treffen geben.
31. Januar 2011 at 16:12 frank37213 Hinterlasse einen Kommentar
Ökonomische Alphabetisierung
In Kooperation mit der Uni Kassel und Kirschblüte Regional e.V. finden am 28.01. und am 11.02. jeweils um 19 Uhr im Rathaussaal Witzenhausen zwei inspirierende Vortragsveranstaltungen mit anschließendem Gespräch statt.
Details hier: regionalentwicklung_vortraege
27. Januar 2011 at 11:30 olivanda Hinterlasse einen Kommentar
Ein Jahr Transition Town Witzenhausen
Wir laden herzlich ein zur Feier am 23.01.2011 von 11-17 Uhr. Details siehe Plakat TT-Geburtstag
Die Vereinsgründung findet um 11 Uhr in Schinkels Brauhaus gegenüber dem Diebesturm statt. Um 13.45 fahren wir (Teffpunkt Parkplatz „An der Schlagd“) nach Ermschwerd.
Das Organisationsteam Sylke, Emil und Frank
11. Januar 2011 at 19:50 olivanda Hinterlasse einen Kommentar
TT Konferenz Hannover Nachlese
Bei der ersten deutschsprachigen Transition-Towns-Konferenz vom 19.-21.11.2010 in Hannover war TT Witzenhausen mehrfach vertreten, u.a. durch mich mit 2 Action Learning-Workshops. Besonders Emils Wandelpfad-Präsentation traf auf offene Ohren.
Zu den Workshops:
Die Resonanz war mit 24 und 28 Teilnehmern sehr gut. Das Workshop-Design hat funktioniert, insbesondere die praktische Übung und deren Auswertung machten sichtlich Freude und Geschmack auf mehr.
Zur Konferenz:
Angesichts der kurzen Vorbereitungszeit von 2 Monaten war die Konferenz mit ca. 150 Leuten ein großer Erfolg. Hier der Konferenz-Blog mit einigen Videos:
Die Vielfalt der Aktivitäten und Strategien der Initiativen vor Ort, vor allem die Menge junger Leute haben mich beeindruckt.
Konkret sind für mich
– neue Kontakte
– viele Anregungen, z.B. Kooperation bei Fördermittel-Einwerbung
– Einladungen zu Vortrags-Veranstaltung und Seminar an der Uni Kassel entstanden.
Und: Unsere Initiative ist bekannter als wir denken, das tut gut.
Frank Viohl
1. Dezember 2010 at 13:32 olivanda Hinterlasse einen Kommentar
Lokale Lebensmittel – CSA
Eine inspirierende Info-Veranstaltung am 29.11. im Rathaussaal brachte die ersten Mitglieder, weitere werden folgen. Infos hat Koordinator Stefan Bidner <stevietrumpet@gmx.de>
1. Dezember 2010 at 13:23 olivanda Hinterlasse einen Kommentar
Tauschring nimmt Gestalt an
Unser Tauschring nimmt Gestalt an. Die Arbeitsgruppe feilt derzeit an den letzten Details, am 23.01.2011 wollen wir starten.
Ein Logo-Wettbewerb mit der Beruflichen Schule Witzenhausen hat uns ein Logo beschert, ein Vortrag mit Jürgen Heyer, Vorsitzender der Seniorenhilfe Dietzenbach, am 24.11. im Schloß Ermschwerd war sehr aufschlußreich.
1. Dezember 2010 at 13:14 olivanda Hinterlasse einen Kommentar